[Fußballspieler] - Peter Fischer (* 11. Januar 1930) war Fußballspieler in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. Er spielte dort für die BSG Fortschritt Meerane und den SC Motor Karl-Marx-Stadt. In der Saison 1953/54 gab Fischer mit dem Aufsteiger Fortschritt Meerane sein Debüt in der D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Fischer_(Fußballspieler)
[Journalist] - Peter Fischer (* 15. Oktober 1939) ist ein deutscher Journalist. Unter anderem war er Chefredakteur der Frankfurter Neuen Presse und des Münchner Merkur. Peter Fischer arbeite zunächst von 1957 bis 1962 als Streifenpolizist in Hamburg und machte in dieser Zeit auf dem Abendgymnasium das Abitur. Anschließen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Fischer_(Journalist)
[Musiker] - Peter Fischer (* 19. August 1966 in Hagen) ist ein deutscher Rock- bzw. Fusion-Gitarrist, Gitarrenlehrer, Autor, Produzent, Komponist und Dozent. == Leben == Peter Fischer wuchs in der durch die Neue Deutsche Welle geprägten Hagener Musikszene der frühen 1980er Jahre auf, wo er als Teenager Studiosessions spie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Fischer_(Musiker)
[Politiker] - Peter Fischer (* 10. Juli 1941 in Berlin) ist ein deutscher SPD-Politiker. Er war von 1990 bis 2000 niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Technologie und Verkehr. Peter Fischer hat drei Kinder. == Beruflicher Werdegang == Der Wirtschaftswissenschaftler Peter Fischer machte 1961 in Hannover das Abitur. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Fischer_(Politiker)
[Skirennläufer] - Peter Fischer (* 25. Februar 1954 in Oberstdorf) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer. Peter Fischer war Mitglied des SC Oberstdorf. Seine ersten Punkte im Ski-Weltcup gewann er am 9. März 1975 in Jackson Hole in Wyoming, als er beim Abfahrtssieg von Franz Klammer zweitbester Deutscher auf Platz a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Fischer_(Skirennläufer)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.